Herstellung in Handarbeit
Skizzieren
Ein digitaler Blick auf das Endergebnis.
In Abstimmung mit dem/der AuftraggeberIn erstelle ich die Skizze des gewünschten Motivs. Dafür nutze ich ein mir zur Verfügung gestelltes Foto. Die Zeichnung ist ein Abbild des Fotos, nichtsdestotrotz sind alle Details veränderbar. Auch mehrere Personen von unterschiedlichen Fotos können gemeinsam als Holzportrait verewigt werden. Die tatsächliche Herstellung beginnt erst, sobald die Skizze alle glücklich macht.
Sägen
Jedes Mal ein kleines bisschen Nervenkitzel.
Mit einer Dekupiersäge säge ich entlang aller Linien, sodass aus dem Portrait in Summe eine Art Holzpuzzle entsteht. Einige Teile sind dabei nicht einmal stecknadelgroß.
Schleifen
Der langwierigste Schritt - uff.
Mit verschiedenen Werkzeugen schleife ich jedes Teil in die richtige Form. Dabei achte ich bei meinen höherpreisigen Portraits darauf, dass die Dimensionen stimmen, das heißt weiter hinten liegende Teile entsprechend stärker geschliffen werden. Ich nutze hierfür Schleifpapier in unterschiedlicher Körnung. Ganz zum Schluss „poliere" ich per Hand mit sehr feinem Schleifpapier, weil nur so die Farbe besonders schön aussieht. Mit entsprechenden Aufsätzen meines Multifunktionswerkzeuges ergänze ich Texturen, bspw. Haare oder Fell.